NEWCASTLE UPON TYNE: SEHENSWÜRDIGKEITEN UND GESCHICHTE

Newcastle upon Tyne, ist die nördlichste Großstadt Englands und wird deshalb oft das Tor zu Schottland genannt. Sie liegt direkt am Fluss Tyne, auf dessen nördlicher Seite, und am Zugang zur Nordsee. Einst gehörte sie zu jenen Städten Englands, die eng mit der Industriellen Revolution in Verbindung gebracht wurden. Heute steht sie für ein tolles kulturelles Angebot, für ein fantastisches Nachtleben, eine imposante Architektur, eine äußerst interessante Geschichte und nicht zu vergessen, die Nähe zum Hadrians Wall.

Newcastle upon Tyne Geschichte

GESCHICHTE VON NEWCASTLE UPON TYNE

Einst stand an dieser Stelle eine Brücke, die von den Römern erbaut wurde und die den Namen Pons Aelius trug. Aus ihr wurde eine römische Festungsanlage, ein Kastell, das Teil des Hadrians Walls war, der das englische Gebiet, das die Römer erobert hatten, von dem wilden Norden, den Pikten im

heutigen Schottland schützen sollte. Eine gigantische Mauer, die sich über die gesamte Strecke vom Osten bis in den Westen zog, auch wenn sie heute nicht überall mehr zu erkennen ist. Errichtet wurde sie im 2. Jahrhundert vom römischen Kaiser Hadrian, nach dem sie eben benannt wurde.

 

Die Normannen waren es auch, die nach der Eroberung Englands an der Stelle der einstigen römischen Festungsanlage eine neue Burg erbauten, wofür das englische „new castle“ steht, was der späteren Stadt den Namen gab. Das war im Jahr 1080 und es war Robert Curthose, der älteste Sohn von Wilhelm dem Eroberer, der die neue Burg bauen ließ. Zunächst wurde die Burg aus Holz gebaut, später wurde daraus eine Burg aus Stein, die im 13. Jahrhundert durch eine Stadtmauer ergänzt wurde. Reste der Stadtmauer sind heute noch erhalten. Von den Anlagen der Römer in Newcastle ist jedoch nichts mehr zu sehen.

 

Schon früh in der Geschichte der Stadt, im 13. Jahrhundert, begann man mit dem Export von Kohle. Die Kohle war es vor allem, die Newcastle Reichtum bescherte. Und Kohle war genau das, wofür der Name Newcastle lange Zeit stand. So wie es im Deutschen die Redensart gibt „Eulen nach Athen tragen“, sagt man in England „Kohlen nach Newcastle bringen“. Ab dem 14. Jahrhundert wurde Wolle zu einem weiteren wichtigen Exportprodukt für Newcastle.

 

Im 16. Jahrhundert wurde der Hafen von Newcastle weiter ausgebaut und so war es kein Wunder, dass im 17. Jahrhundert zur Kohle der Schiffsbau dazu kam, der für die Wirtschaft von Newcastle von enormer Bedeutung wurde. Schnell wurde der Hafen von Newcastle zu einer der weltweit größten Schiffswerften.

 

Das 19. Jahrhundert war dann die Zeit, die für die Stadtentwicklung, für ihr heutiges Aussehen und ihre moderne Geschichte am prägendsten war. Denn das war die Zeit der industriellen Revolution und auch die Zeit des beginnenden Eisenbahnbaus in Großbritannien. Robert Stephenson ließ in Newcastle die weltweit erste Fabrik für Dampflokomotiven bauen. Fabriken und Industriegebäude entstanden und die Stadt wuchs. Und es war natürlich auch die Zeit, in der die ersten Brücken entstanden, für die Newcastle heute so bekannt ist. Die erste entstand mit der High Level Bridge Anfang des 19. Jahrhunderts und die letzte spektakuläre Brücke ist bis dato die Gateshead Millennium Bridge, die über den Tyne nach Gateshead und direkt zum BALTIC und dem Sage führt.


Newcastle upon Tyne: Sehenswürdigkeiten

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN NEWCASTLE UPON TYNE

Die Einwohner von Newcastle werden ganz sympathisch „Geordies“ genannt, ebenso wie der Dialekt, der in Newcastle gesprochen wird.

 

Bekannt ist Newcastle vor allem für die sieben Brücken, die sich über den Tyne hinweg erstrecken. Tatsächlich fallen sie einem sofort auf, wenn man die Stadt besucht, vor allem, wenn man mit dem Zug anreist, denn zwei der Brücken sind Eisenbahnbrücken.

 

Mitte des 19. Jahrhunderts entstand die „High Level Bridge“, eine 400 m lange und 40 m hohe Brücke. Erbaut zwischen 1847 und 1849, war sie die erste zweigeteilte Brücke, d. h. der obere Teil der Brücke war für Züge, der untere Teil für Autos bestimmt. Entworfen wurde sie von Robert Stephenson, dem Sohn von George Stephenson, dem berühmten Eisenbahningenieur. Die Brücke ist heute noch ein absolutes Highlight, denn sie steht für die Zeit der Veränderung, die mit der Eisenbahn kam.

 

Die „Tyne Bridge“ entstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Stahlbogenkonstruktion ist sie eines der Wahrzeichen von Newcastle upon Tyne. Erbaut wurde sie zwischen 1925 und 1928. Ihre Konstruktion war für den Brückenbau allgemein von enormer Bedeutung.

 

Die „Swing Bridge“ entstand anstelle einer Brücke, der Pons Aelius, die einst von den Römern erbaut wurde. Die Swing Bridge wurde zwischen 1873 und 1878 erbaut und von dem Architekten William Armstrong entworfen. Sie kann hydraulisch in der Flussmitte gedreht werden, um den Schiffen Durchfahrt zu gewähren.

 

Die postmoderne Gateshead Millennium Bridge wiederum ist ein ganz modernes architektonisches Highlight. Von den Einwohnern wird sie auch „Blinking Eye“ genannt – das „zwinkernde Auge“. Die Brücke rotiert um die Längsachse um 45 Grad und öffnet sich, wenn Schiffe durchfahren wollen.

 

Das historische Stadtzentrum von Newcastle upon Town ist Grainger Town, quasi der Stadtkern. In diesem Teil der Stadt befindet sich auch das imposante Greys Monument, das wunderschöne Theatre Royal mit seinem klassizistischen Säulenportal, die Central Arcade sowie der Grainger Market. In westlicher Richtung des Stadtzentrums befindet sich Newcastles Chinatown.

 

Zu den besonders beliebten Museen in Newcastle upon Tyne gehört das Discovery Museum rund um die Geschichte von Newcastle, das Life Science Museum, das die Wissenschaften über die gigantische Spanne prähistorischer Zeit bis in die Moderne umfasst. Mindestens genauso sehenswert ist das Discovery Museum und das Great North Museum: Hancock. Und natürlich ein absolutes Muss unter den Museen in Newcastle ist das Stephenson Railway Museum.

 

Neben der renommierten Galerie BALTIC Centre for Contemporary Art, die sich in Gateshead, auf der anderen Seite des Tyne, befindet, gibt es direkt im Osten von Newcastle upon Tyne zwei weitere beliebte Kunstgalerien: die Laing Art Gallery und die Biscuit Factory. Ein ganz besonders schönes und einzigartiges Museum der Stadt ist das Kindermuseum Seven Stories, das ganz der Kinderliteratur gewidmet ist und vielleicht so manche Erinnerung aufkommen lässt.

 

Wer sich gern auf die Spuren der Römer begeben möchte, der kann direkt in Newcastle im Stadtviertel Benwell den Benwell Roman Temple mit dazugehörigem Museum oder in South Shields das Arbeia Roman Fort and Museum besichtigen. Und schließlich befindet sich in Newcastle, genauer noch in Wallsend, der östlichste Punkt des so berühmten Hadrians Walls, der sich bis nach Bowness-on-Solway bei Carlisle an der Westküste erstreckt.

 

Wer sich in Newcastle gern in das Nachtleben stürzen möchte, das landesweit immerhin in der Beliebtheitsskala noch vor London liegt, oder wer einfach nur in einem der zahlreichen hervorragenden Restaurants einkehren möchte, der wird am Quayside, das den Fluss Tyne säumt, fündig oder in der Gegend des Bigg Market mit seinen vielen Restaurants, Bars und Pubs.


Newcastle upon Tyne Sehenswürdigkeiten und Geschichte: Chinatown

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN NEWCASTLE UPON TYNE: CHINATOWN

Chinatown in Newcastle upon Tyne befindet sich direkt westlich des Stadtzentrums. In der Stowell Street steht das beeindruckende chinesische Tor, das auch als Paifang bekannt ist und den Beginn von Chinatown markiert. Es wurde 2004 errichtet, ist eines der markantesten Merkmale von Newcastles Chinatown und ist ein beliebtes Fotomotiv.

 

Wer gern chinesisch Essen geht, der ist in Newcastles Chinatown genau richtig. In diesem Viertel reihen sich die Restaurants aneinander, die authentische chinesische Küche anbieten. Kein Wunder, dass die Restaurants in Chinatown bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Doch nicht nur Restaurants gibt es zu erkunden. Ähnlich wie im Chinatown in London gibt es viele Geschäfte mit einem Angebot, das von asiatischen Lebensmitteln und Gewürzen bis hin zu traditionellen Tees und Kunsthandwerk reicht.

 

Auch kulturell wird in Chinatown so einiges geboten. Besonders beeindruckend sind natürlich die Feierlichkeiten während des chinesischen Neujahrs. Dann verwandeln sich die Straßen von Chinatown, denn das Neujahrsfest wird mit farbenfrohen Paraden, traditionellen Tänzen, Musik und Feuerwerk gefeiert. 


Newcastle upon Tyne Sehenswürdigkeiten und Geschichte: Museen und Attraktionen

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN NEWCASTLE UPON TYNE: MUSEEN UND ATTRAKTIONEN

„ENGEL DES NORDENS“ (ANGEL OF THE NORTH)

Der „Engel des Nordens“ ist eine imposante, riesige Statue aus 200 Tonnen Stahl, die ein Symbol für die industrielle Geschichte der Region und ein Zeichen der Hoffnung sein soll. Sie ist eine der bekanntesten und beeindruckendsten öffentlichen Skulpturen Großbritanniens. Entworfen vom Künstler Antony Gormley und errichtet im Jahr 1998, ragt sie mit einer Höhe von 20 Metern und einer Flügelspannweite von 54 Metern eindrucksvoll in die Landschaft. Sie befindet sich am südlichen Ufer des Tyne, in Gateshead, der Nachbarstadt von Newcastle upon Tyne.

Adresse: Angel of the North, Durham Road, Low Eighton, Gateshead NE9 7TY

https://www.gateshead.gov.uk/article/3957/Angel-of-the-North

  

ARBEIA ROMAN FORT & MUSEUM

Das Arbeia Roman Fort & Museum befindet sich in South Shields. Ursprünglich als Garnison erbaut, spielte Arbeia eine entscheidende Rolle im römischen Britannien, insbesondere als Versorgungsbasis für die Römer entlang des Hadrians Wall. Auf dem Gelände gibt es heute die rekonstruierten Gebäude zu sehen, darunter das Kommandantenhaus und die Soldatenbaracken, eine Ausstellung mit den Fundstücken aus den Ausgrabungen aus der Zeit der Römer.

Adresse: Arbeia Roman Fort & Museum, Baring Street, South Shields NE33 2BB

https://arbeiaromanfort.org.uk/

  

BALTIC CENTRE FOR CONTEMPORARY ART

Für das unglaublich imposante BALTIC Centre for Contemporary Art wurde ein ehemaliger Getreidesilo umgebaut. Es befindet sich am südlichen Ufer des Flusses Tyne, zwischen Gateshead und Newcastle upon Tyne. Vom Ufer des Tyne ist es weithin sichtbar, gerade wenn man mit der Bahn in Newcastle upon Tyne ankommt. Das BALTIC ist das größte Zentrum für zeitgenössische Kunst Europas und bietet stetig wechselnde Ausstellungen ohne die sonst meist üblichen Dauerausstellungen. Es widmet sich der zeitgenössischen Kunst aus der ganzen Welt mit einer beeindruckenden Vielfalt an Medien und Kunstformen, von Malerei und Skulptur bis hin zu digitaler Kunst und Installationen.

Adresse: BALTIC Centre for Contemporary Art, South Shore Road, Gateshead NE8 3BA

https://baltic.art/

  

BENWELL ROMAN TEMPLE

Der Benwell Roman Temple befindet sich im heutigen Benwell, einem Stadtbezirk von Newcastle. Er beherbergt die Überreste eines römischen Tempels, den die Römer dem Gott Antenociticus widmeten. Obwohl von dem Tempel selbst nur noch die Grundmauern erhalten sind, bekommt man dank der Informationstafeln ein gutes Bild von seiner einstigen Pracht und Bedeutung.

Adresse: 50 Broomridge Avenue, Newcastle upon Tyne NE15 6QP

https://www.english-heritage.org.uk/visit/places/benwell-roman-temple-hadrians-wall/

  

BIGG MARKET

Die Gegend des Bigg Market war einmal ein bedeutender Markt für das "bigg", ein altes Wort für Gerste. Tagsüber kann man das herrliche Flair des Viertels mit den historischen Gebäuden aus viktorianischer Zeit genießen und die regelmäßig stattfindenden Märkte erkunden, während man abends im Bigg Market genau richtig ist, um sich in den vielen Restaurants, Pubs und Bars ins Nachtleben zu stürzen.

  

BISCUIT FACTORY

Die Biscuit Factory befindet sich im östlichen Teil von Newcastle upon Tyne. Sie ist die größte unabhängige Kunstgalerie Großbritanniens, die in einem umgebauten viktorianischen Lagerhaus untergebracht ist. Auf zwei geräumigen Etagen bietet die Galerie eine beeindruckende Vielfalt an zeitgenössischer Kunst von Malerei, Skulptur und Druckgrafik bis hin zu Schmuck und Keramik.

Adresse: The Biscuit Factory, 16 Stoddart Street, Newcastle upon Tyne NE2 1AN

https://www.thebiscuitfactory.com/

  

CITY HALL

Die City Hall ist eine Konzerthalle und Veranstaltungsort mit über 2.000 Sitzplätzen. Eröffnet wurde sie im Jahr 1927.

Adresse: City Hall, Northumberland Road, Newcastle upon Tyne NE1 8SF

https://www.academymusicgroup.com/o2cityhallnewcastle/

  

GREAT NORTH MUSEUM: HANCOCK

Das Great North Museum: Hancock bietet eine breite Palette an Sammlungen aus den Bereichen Naturgeschichte, Archäologie und Ethnografie. Es geht zurück bis in die Welt der Dinosaurier, einschließlich eines beeindruckenden T-Rex-Skeletts. Zu sehen gibt es außerdem ägyptische Mumien und Fundstücke aus der Zeit der Römer in Britannien. Außerdem beherbergt das Great North Museum: Hancock interaktive Ausstellungen über die Tier- und Pflanzenwelt Nordostenglands und bietet Einblicke in die Wissenschaft hinter der Natur. Des Weiteren ist ein Planetarium Teil des Museums.

Adresse: Great North Museum: Hancock, Barras Bridge, Newcastle upon Tyne NE2 4PT

https://greatnorthmuseum.org.uk/

  

DISCOVERY MUSEUM

Das Discovery Museum ist ein Museum rund um die wahrlich revolutionären Entwicklungen aus Industrie und Technik, die von Newcastle upon Tyne ausgingen. Die Ausstellung im Discovery Museum verfolgt die mit der industriellen Geschichte der Region verbunden Forschungen, die dadurch entstandenen wissenschaftlichen Errungenschaften sowie die maritime Geschichte von Newcastle upon Tyne. Eines der besonders beeindruckenden Ausstellungsstücke des Discovery Museums ist die "Turbinia", das erste mit Dampfturbine betriebene Schiff der Welt.

Adresse: Discovery Museum, Blandford Square, Newcastle upon Tyne NE1 4JA

https://discoverymuseum.org.uk/

  

FENWICKS

Fenwicks gehört zu den Luxuskaufhäusern des Landes und ist auch heute noch ein Familienunternehmen. Es ist landesweit mit einer Kette vertreten, so auch in London. Das Kaufhaus in Newcastle in der Northumberland Street war jedoch das erste, das die Familie 1882 gründete. Nach wie vor befindet sich Fenwicks in Newcastle unter der gleichen Adresse.

Adresse: Fenwicks, 39 Northumberland Street, Newcastle-upon-Tyne NE1 7AS

  

GREY‘S MONUMENT

Wer gern Tee trinkt, dem sagt der Name Earl Grey sicher etwas, denn nach ihm wurde der so beliebte Tee benannt. Doch der 2. Earl Grey war außerdem auch ein großer Staatsmann, Premierminister, und maßgeblich verantwortlich für die Durchsetzung der Reformakte von 1832, durch die unter anderem das Wahlrecht geändert und in deren Ergebnis langfristig der Stand des House of Commons gestärkt wurde. Unter seiner Ägide wurde im Britischen Empire die Sklaverei abgeschafft. Das Greys Monument wurde ihm zu Ehren errichtet. Es befindet sich am Anfang der Grey Street und hat eine Höhe von 40 m. Gelegentlich ist es möglich, die 164 Stufen bis zur Aussichtsplattform zu erklimmen. Von dort aus hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt und ihre Umgebung.

Adresse: Grey’s Monument, 150 Granger Street, Newcastle-upon-Tyne NE1 5AF.

https://newcastlegateshead.com/events/greys-monument-tours

  

LAING ART GALLERY

Die Laing Art Gallery ist eine renommierte Kunstgalerie, die eine beeindruckende Sammlung britischer Kunst vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart beherbergt. Die Ausstellung enthält bedeutende Werke von Künstlern wie Henry Moore und Paul Gauguin ebenso wie Rembrandt, van Gogh, Renoir und Paul Gauguin. Der Schwerpunkt der Ausstellungen liegt jedoch auf der Kunst des Nordostens Englands und deckt ein breites Spektrum traditioneller bis moderner und zeitgenössischer Kunst ab.

Adresse: Laing Art Gallery, New Bridge Street W., Newcastle upon Tyne NE1 8AG

https://laingartgallery.org.uk/

  

QUAYSIDE

Quayside ist eine herrliche Gegend am Ufer des Tyne, wo das Leben nur so sprudelt. Quayside verbindet die Städte Newcastle und Gateshead miteinander und ist bekannt für seine beeindruckende Architektur, darunter die ikonische Gateshead Millennium Bridge, eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke, die sich für den Schiffsverkehr anhebt. Die Gegend ist ein kulturelles Highlight von Newcastle mit Kunstgalerien, darunter das BALTIC Centre for Contemporary Art und das Sage Gateshead, ein internationales Musikzentrum. Die vielen Restaurants, Bars und Cafés bieten für jeden etwas. Am Sonntag Morgen verwandelt sich Quayside in einen lebhaften Markt, auf dem lokale Handwerkskunst, Kunst und allerlei Kulinarisches angeboten werden.

  

LIFE SCIENCE CENTRE

Das Life Science Centre ist ein modernes Museum rund um die faszinierende Welt der Wissenschaft

und Technologie. Zu entdecken gibt es unter anderem ein Planetarium, Liveshows zu wissenschaftlichen Themen. Es wird ein Spektrum von Werken holländischer und flämischer Maler aus dem 16. und 17. Jahrhundert, Biologie und Chemie bis hin zu Weltraumforschung und Ingenieurwesen abgedeckt. Eine der Hauptattraktionen ist der 4D Motion Ride, der auf eine Reise durch verschiedene wissenschaftliche und natürliche Phänomene mitnimmt.

Adresse: Life Science Centre, International Centre for Life, Times Square, Newcastle upon Tyne NE1 4EP

https://www.life.org.uk/

  

NEWCASTLE CASTLE

Der Name Newcastle upon Tyne kommt nicht von ungefähr, denn schließlich war es die „neue Burg“, das „new castle“, das der Stadt einst ihren Namen gab. Während der Zeit der Normannen entstand es im Jahr 1080 auf den Ruinen des ehemaligen Kastells der Römer und war von enormer strategischer Bedeutung in den jahrhundertelangen Auseinandersetzungen zwischen England und Schottland vom Mittelalter bis in die Zeit des 17. Jahrhunderts, als die Burg, wie das gesamte Land, in den Englischen Bürgerkrieg hineingezogen wurde. So kannst du bei einem Besuch der Burg auf eine Reise durch eine 900 Jahre lange Geschichte gehen. Das Herzstück bietet der sogenannte „Castle Keep“, der aus der Zeit der Normannen stammende Wehrturm und das Burgtor, genannt Black Gate. Zu sehen gibt es außerdem die noch gut erhaltenen Räumlichkeiten, darunter die Kapelle, die Gemächer und den großen Saal sowie die Aussichtsplattform.

Adresse: Newcastle, Castle Garth, Newcastle-upon-Tyne NE1 1RQ.

https://www.newcastlecastle.co.uk/

  

SEVEN STORIES

Das Seven Stories, auch als „The National Centre for Children's Books“ bekannt, ist das erste Museum in Großbritannien, das sich ausschließlich der Kinderliteratur widmet. Im Seven Stories kannst du durch interaktive Ausstellungen, originale Illustrationen beliebter Kinderbücher und seltenen Manuskripten in die magische Welt von Kinderbüchern eintauchen. Das Museum bietet ein umfangreiches Programm an Workshops, Lesungen und Veranstaltungen. Einfach ideal, um zu inspirieren, die Freude am Lesen und Geschichtenerzählen zu wecken und zu fördern.

Adresse: Seven Stories, 30 Lime St, Newcastle upon Tyne NE1 2PQ

https://sevenstories.org.uk/

  

SHIPLEY ART GALLERY

Die Shipley Art Gallery ist eine führende Galerie für zeitgenössische Kunst und Design mit Ausstellungen rund um Gemälde und Skulpturen bis hin zu Textilien und Keramiken. Die Ausstellungen enthalten sowohl Werke von holländischen und flämischen Malern aus dem 16. und 17. Jahrhundert wie eine Sammlung dekorativer Kunst, die einige der besten Beispiele für Kunsthandwerk und Design des 20. Jahrhunderts sind.

Adresse: Shipley Art Gallery, Prince Consort Road, Gateshead NE8 4JB

https://shipleyartgallery.org.uk/

  

ST. MARY’S CATHEDRAL

Die katholische St. Mary's Cathedral ist eine prächtige neugotische Kathedrale, die Mutterkirche der Diözese Hexham und Newcastle. Sie ist eine noch recht junge Kathedrale, die zwischen 1842 und 1844 erbaut wurde.

Adresse: Clayton St W, Newcastle upon Tyne NE1 5HH

https://www.stmaryscathedral.org.uk/

  

ST. NICHOLAS KATHEDRALE

Die St. Nicholas Cathedral, die im 14. Jahrhundert auf den Ruinen einer Kirche aus der Zeit der Normannen erbaut wurde, ist der Sitz des Bischofs von Newcastle. Der Laternenturm thront als Leuchtfeuer über der Stadt und ist ein markanter Punkt des Stadtbildes. Im Inneren offenbaren sich beeindruckende gotische Bögen und wunderschön gearbeitete Glasmalereien. Die Kathedrale ist auch ein kulturelles Zentrum mit regelmäßigen Konzerten, Ausstellungen und Veranstaltungen.

Adresse: St. Nicholas Cathedral, St. Nicholas Sq, Newcastle upon Tyne NE1 1PF

https://newcastlecathedral.org.uk/

  

STEPHENSON RAILWAY MUSEUM

Ein Eisenbahnmuseum ist in einer Stadt wie Newcastle upon Tyne irgendwie ein Muss, denn die Stadt ist so eng mit der Geschichte der Entstehung der Eisenbahn verbunden. Grund dafür sind George und Robert Stephenson, zwei der einflussreichsten Persönlichkeiten in der Geschichte der Eisenbahn und von Newcastle. Ihre bahnbrechenden Errungenschaften werden in dem Museum gewürdigt. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung historischer Lokomotiven und Eisenbahnwagen, darunter das älteste erhaltene Beispiel einer von Stephenson gebauten Lokomotive. In der interaktiven Ausstellung erfährst du viel über die faszinierende Eisenbahngeschichte, die technologischen Innovationen sowie die sozialen Veränderungen, die durch die Eisenbahn ausgelöst wurden. Ein Höhepunkt des Stephenson Railway Museums sind die regelmäßig stattfindenden Dampfzugfahrten.

Der Eintritt in das Museum ist kostenlos.

Adresse: Stephenson Steam Railway, Middle Engine Lane, North Shields NE29 8DX

https://stephensonsteamrailway.org.uk/

  

THEATRE ROYAL

Das Theatre Royal zählt zu den renommiertesten Theatern in Großbritannien. Es wurde im Jahre 1837 und später nochmals nach einem Brand im Jahr 1900 renoviert. Nicht nur die herrliche Architektur mit einem klassizistischen Säulenportal ist imposant, sondern auch die Innenarchitektur des Theaters. Es werden auch Führungen rund um die Geschichte des Theaters angeboten, bei denen man hinter die Kulissen des Theaterbetriebes blicken kann.

Adresse: Theatre Royal, 100 Grey Street, Newcastle-upon-Tyne NE1 6BR


Newcastle upon Tyne Sehenswürdigkeiten und Geschichte: Attraktionen in der Umgebung von Newcastle upon Tyne

SEHENSWÜRDIGKEITEN UND ATTRAKTIONEN IN DER UMGEBUNG VON NEWCASTLE UPON TYNE

CORBRIDGE

Corbridge, ein malerisches Dorf circa 30 km in westlicher Richtung von Newcastle upon Tyne, ist bekannt für seine gut erhaltenen römischen Ruinen, Corbridge Roman Town, einst ein blühender Handelsposten am Hadrians Wall. Heute sind noch die Überreste der Straßen, Tempel und Häuser erhalten: Zeugen des Alltagslebens der Römer in Britannien. Darüber hinaus gibt es in Corbridge viele kleine unabhängige Geschäfte, traditionelle Pubs und gemütliche Cafés und es liegt inmitten einer malerischen Landschaft zwischen den North Pennines und dem Northumberland National Park.

  

EDINBURGH

Die schottische Hauptstadt Edinburgh ist tatsächlich nur zwei Stunden von Newcastle entfernt.

Mit Sicherheit zählt Edinburgh zu den schönsten Städten Europas und ist unbedingt eine Reise wert. Das majestätische Edinburgh Castle thront hoch über der Stadt und bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt. Die historische Royal Mile erstreckt sich von der Burg bis zum Holyrood Palace, umgeben von mittelalterlichen Gassen. Edinburgh bietet unglaublich viele Sehenswürdigkeiten, hervorragende Museen und Galerien und hat ein erstklassiges kulturelles Angebot. Es ist auch für seine berühmten Festivals bekannt, darunter das Edinburgh International Festival und das Fringe Festival, die Künstler und Besucher aus der ganzen Welt anziehen und Jahr für Jahr drei Wochen lang Ende August bis Anfang September die Stadt vollkommen verwandeln.

  

NORTHUMBERLAND NATIONAL PARK

Der Northumberland National Park, gelegen im Nordosten Englands nahe Newcastle upon Tyne, ist eine Gegend von atemberaubender Schönheit, die nicht ohne Grund zum Nationalpark ernannt wurde. Er erstreckt sich über die Hügel der Cheviot Hills bis hin zu den Gewässern des Kielder Water und ist ideal zum Wandern, Radfahren und alle möglichen Outdoor-Aktivitäten. Zum Northumberland National Park gehören verschiedene alte römische Stätten entlang des Hadrians Walls. Außerdem gilt der Northumberland National Park mit seinem klaren Himmel als einer der besten Orte zur Sternenbeobachtung in England.

  

NORTH YORKSHIRE MOORS NATIONAL PARK

Der North Yorkshire Moors National Park, ebenfalls nicht weit von Newcastle upon Tyne entfernt, bietet eine atemberaubende Landschaft mit weiten Heideflächen, dichten Wäldern und malerischen Tälern. Der Park mit seinen weitläufigen Wegen und Pfaden ist ideal für alle möglichen Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Reiten. Es gilt eine beeindruckende, malerische Landschaft, zauberhafte Dörfer und Marktflecken, historische Herrenhäuser und die Ruinen einstiger Klöster und Abteien zu erkunden.

  

SEGEDUNUM FORT IN WALLSEND

Das Segedunum Fort gilt als das besterhaltene römische Fort entlang des Hadrians Walles und befindet sich am östlichen Ende in Wallsend. Zu besichtigen gibt es die Überreste von Kasernen und Badehäusern, ein Museum rund um das Leben der römischen Soldaten und der lokalen Bevölkerung während der römischen Besatzung. Ein besonderes Highlight ist der rekonstruierte Wachturm mit einem herrlichen Panoramablick über das gesamte Gelände und den Hadrians Wall.

Adresse: Segedunum Fort, Buddle Street, Wallsend, Newcastle upon Tyne NE28 6HR

https://segedunumromanfort.org.uk/

  

WHITLEY BAY

Whitley Bay ist ein beliebter Küstenort in der Nähe von Newcastle upon Tyne, mit einem herrlichen Sandstrand, einer malerischen Promenade und dem Leuchtturm „St. Mary's Lighthouse“. Außerdem gibt es zahlreiche Pubs und Restaurants sowie ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten, unter anderem im Spanish City Dome Komplex.

  

WYLAM

Wylam ist ein malerisches Dorf, direkt am Ufer des Flusses Tyne. Es ist als Geburtsort von George Stephenson, einem der Väter der Eisenbahn, bekannt, über den man in seinem Geburtshaus, dem George Stephenson's Birthplace Museum, mehr erfahren kann. Wylam liegt in einer idyllischen Landschaft, die sich hervorragend für Spaziergänge und Radtouren entlang des Tyne eignet, und im Ort gibt es eine Reihe von charmanten Pubs und Cafés. Auf dem Wylam Railway Path kann man die Geschichte der Eisenbahn verfolgen.

  

YORK

Die Stadt York, die circa 140 km und etwas weniger als zwei Stunden südlich von Newcastle upon Tyne entfernt liegt, ist eine der schönsten Städte in Nordengland mit einer faszinierenden Geschichte, einer imposanten mittelalterlichen Architektur, einer Stadtmauer und dem berühmten York Minster, der zweitgrößten Kathedrale Europas.

Bei den England Notes findest du einen separaten Beitrag unter Sehenswürdigkeiten, Attraktionen und Reisetipps für York. 


Newcastle upon Tyne Sehenswürdigkeiten und Geschichte: Wo liegt Newcastle upon Tyne und beste Reisezeit

WO LIEGT NEWCASTLE UPON TYNE UND BESTE REISEZEIT

Newcastle upon Tyne liegt im Nordosten Englands, am nördlichen Ufer des Flusses Tyne. Die Stadt befindet sich etwa 14 Kilometer landeinwärts von der Nordseeküste und ist die größte Stadt der Region Tyne and Wear. Sie liegt außerdem strategisch günstig zwischen der englischen und der schottischen Hauptstadt: Bis nach London sind es 260 km und bis Edinburgh sind es 170 km.

 

Newcastle ist von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben. Im Osten liegt die Küste mit malerischen Stränden und Küstenstädten wie Tynemouth und Whitley Bay. Im Westen und Südwesten der Stadt erstreckt sich das Tyne Valley, das für seine idyllischen Landschaften und charmanten Dörfer bekannt ist. Nordwestlich von Newcastle befindet sich der Northumberland National Park und südwestlich die North Pennines.

 

Generell sind die Monate von Mai bis September am beliebtesten für eine Reise nach Newcastle und Umgebung, da das Wetter in dieser Zeit milder und angenehmer ist. Im Frühjahr lieben die Temperaturen bei durchschnittlichen Höchstwerten zwischen 9 °C im März und 15 °C im Mai. Der Sommer ist mit durchschnittlichen Höchsttemperaturen zwischen 17 °C und 20 °C natürlich die wärmste Jahreszeit und deshalb perfekt für Festivals, Open-Air-Veranstaltungen und Ausflüge an die nahegelegene Küste oder für Outdoor-Aktivitäten aller Art in der Umgebung von Newcastle. Auch Herbst und Winter eignen sich gut für einen Besuch in Newcastle, denn gerade bei Städtereisen kann man in dieser Jahreszeit sehr gut das kulturelle Angebot nutzen, das schließlich in Newcastle hervorragend ist. Gerade im Herbst sind die Temperaturen recht mild und deshalb ideal, um zusätzlich zur Stadt auch noch Ausflüge in die Umgebung von Newcastle zu planen. So liegen die Temperaturen im September bei angenehmen 16 °C und sinken im November auf etwa 9 °C. In den Wintermonaten sinken die Temperaturen in Newcastle lediglich auf durchschnittliche Höchsttemperaturen von 5 °C bis 7 °C. Möchtest du für deine Reiseplanung noch etwas mehr über das Wetter in England erfahren, dann schau gern im separaten Beitrag Die beste Reisezeit für England vorbei.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Newcastle upon Tyne Sehenswürdigkeiten und Geschichte: Anreise und Reisetipps

REISETIPPS FÜR NEWCASTLE UPON TYNE: ANREISE

FLÜGE NACH NEWCASTLE UPON TYNE

Newcastle upon Tyne hat einen eigenen internationalen Flughafen, der etwa 11 km nordwestlich der Stadt liegt. Er ist gut mit dem Stadtzentrum verbunden, sowohl durch eine direkte Metro-Linie als auch durch Taxis und Busse. Die Metrofahrt dauert etwa 25 Minuten.

Weitere Informationen zum Flughafen von Newcastle findest du unter:

https://www.newcastleairport.com/

 

Alternativ kannst du auch nach London, Manchester oder Liverpool fliegen und von dort mit dem Zug nach Newcastle weiterreisen. Für Informationen rund um Flugbuchungen und die Flughäfen in England gibt es bei den England Notes einen separaten Beitrag unter Flüge nach England buchen: Tipps und Ratschläge.

ANREISE NACH NEWCASTLE UPON TYNE MIT DEM ZUG

Newcastle bildet einen Knotenpunkt im britischen Eisenbahnnetz und bietet also direkte Verbindungen zu vielen großen Städten in Großbritannien. Die Fahrt von Londons Kings Cross nach Newcastle dauert weniger als drei Stunden, während Verbindungen nach Edinburgh etwa anderthalb Stunden und nach Manchester etwa zweieinhalb bis drei Stunden dauern. Nach Liverpool sind es vier Stunden Zugfahrt. Der Hauptbahnhof von Newcastle, genannt Newcastle Central, liegt direkt am Ufer des Tyne, mitten im Stadtzentrum. Newcastle liegt direkt an der East Coast Main Line, der größte Teil des Regionalverkehrs wird über Northern Rail angeboten.

Weitere Informationen für deine Zugreise findest du im Beitrag Informationen und Reisetipps zu Zugreisen in England.

 

Interessant zu wissen ist auch, dass für den Bau des Hauptbahnhofs von Newcastle die aus dem Mittelalter stammende Burg von Newcastle abgerissen werden musste. Newcastle Central wurde im Jahr 1850 von Queen Victoria eröffnet und war der erste Bahnhof, der eine komplette Bahnsteighalle hatte.

ANREISE NACH NEWCASTLE UPON TYNE MIT DEM BUS

Sowohl National Express als auch Megabus bieten regelmäßige Verbindungen nach Newcastle aus verschiedenen Teilen Großbritanniens an. Die meisten Busse kommen an der Newcastle Coach Station am Haymarket an, die sich in der Nähe des Stadtzentrums befindet. Regionale Busfahrten werden meist über Arriva North East angeboten. Weitere Informationen rund um Busreisen findest du im Beitrag Informationen und Reisetipps zu Busreisen in England.

ANREISE NACH NEWCASTLE UPON TYNE MIT DEM AUTO

Auch mit dem Auto ist Newcastle upon Tyne ganz bequem zu erreichen. Die Stadt liegt an der A1(M), die eine wichtige Nord-Süd-Verbindung im Land ist, und an der A69, die in westlicher Richtung bis nach Carlisle führt. Im Stadtzentrum gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten, Parkhäuser und Parkplätze.

Weitere Informationen findest du bei den England Notes in zwei Beiträgen unter Mit dem Mietauto durch England reisen und zum Linksverkehr in England.

ANREISE NACH NEWCASTLE UPON TYNE MIT DER FÄHRE

Nach Newcastle upon Tyne kannst du auch direkt mit er Fähre übersetzen. So gibt es beispielsweise von Amsterdam aus eine Verbindung direkt nach Newcastle. Der Fährterminal für Newcastle befindet sich in North Shields. Weitere Informationen findest du bei den England Notes im Beitrag Mit der Fähre nach England reisen.

ÖPNV IN NEWCASTLE UPON TYNE

Die gesamte Region Tyne and Wear ist durch ein Nahverkehrssystem bestehend aus Metro und Bussen miteinander verbunden. So reist du nicht nur innerhalb von Newcastle ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, sondern gelangst auch ganz einfach zu den Städten und Reisezielen der Umgebung, so nach Gateshead, Sunderland oder an die Küste. Innerhalb von Newcastle verkehrt die Metro als U-Bahn. Die Green Line der Tyne and Wear Metro führt vom Flughafen in die Innenstadt von Newcastle. 

Newcastle upon Tyne Sehenswürdigkeiten und Geschichte - Übersicht

Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht:

Kommentare: 0
England Notes Facebook
England Notes Pinterest
England Notes E-Mail
England Notes Instagram


Reiseblogs.de Banner

Hinweis zu Affiliate Links:

Bei den England Notes werden Affiliate Links verwendet, z.B. von Amazon, d-domizil, Get Your Guide, Check24, Europcar und Globetrotter. Wenn du auf diese Links klickst und dort etwas kaufst, entstehen für dich keinerlei zusätzliche Kosten. Der Preis ist identisch mit dem, den du erhalten würdest, wenn du direkt auf die Webseite des Anbieters gegangen wärst. Als Betreiberin der England Notes erhalte ich so jedoch eine kleine Provision für die Vermittlung. Dadurch kann diese Webseite weiter betrieben werden. Aber keine Sorge: Ich empfehle nur Anbieter und Artikel, die ich selbst verwende, die mir gefallen und von denen ich überzeugt bin.