Auf diesen Seiten geht es ganz und gar um die Planung eines Urlaubs in England. Du findest hier so ziemlich alle Informationen, die du für eine gute Reiseplanung benötigst. Und sollten noch Fragen offen bleiben, dann zögere nicht uns zu kontaktieren.
SO PLANST DU DEINE ENGLANDREISE - LEITFADEN FÜR DIE REISEPLANUNG
Du planst eine Reise nach England und überlegst, wo du am besten mit der Planung anfängst? Dann bist du hier genau richtig. Dies soll ein Leitfaden für die Reiseplanung sein, mit dem du einfach durch die England Notes navigieren kannst und so nichts verpasst, was für eine perfekte Urlaubsreise nach England bedacht werden muss.
DIE BESTE REISEZEIT FÜR ENGLAND
Am Anfang einer jeden Reiseplanung steht natürlich immer die Frage nach der besten Reisezeit. Wie im restlichen Europa, so ist vor allem die Zeit von Frühling bis Anfang Herbst die beste Reisezeit für England. Bereits im Frühling kannst du schon angenehm warme Tage im Land verbringen.
10 DINGE, DIE MAN IM ENGLANDURLAUB TUN SOLLTE
Du überlegst, was du alles während deines Urlaubs in England unternehmen solltest? Dann bekommst du hier ein paar Anregungen für Dinge, die so ganz typisch für England sind, eine Liste über 10 Dinge, die man während eines Urlaubs in England einmal gemacht haben sollte.
8 TRAUMHAFTE REISEZIELE IN SÜDENGLAND
Südengland bietet eine wahrlich breite Palette an Reisezielen, deren Besuch sich wirklich lohnt. Sie können oft verschiedener gar nicht sein und machen deshalb eine Reise durch Südengland so spannend. Damit du bei der Reiseplanung nichts verpasst, haben wir hier für dich einige der schönsten Reiseziele in Südengland zusammengestellt.
10 SCHÖNSTEN KÜSTENORTE SÜDENGLANDS UND IHRE UMGEBUNG
Entlang der Küste von Südengland findet man unzählige schöne Reiseziele: Städte und Seebäder mit einem tollen kulturellen Angebot, verträumte Dörfer mit verwinkelten Gassen, Strände zum Baden und für lange Strandspaziergänge, atemberaubende Kulissen mit Felsen und Klippen und faszinierende Landschaften.
NATIONALPARKS IN ENGLAND
In England gibt es insgesamt zehn Nationalparks. Sie bieten jeweils einzigartige Landschaften, durchzogen von malerischen Dörfern und Marktflecken und zum Teil auch von kleinen Städten. Die Parks werden auch heute noch landwirtschaftlich genutzt und sind größtenteils sogar Privateigentum, gehören also nicht wie andernorts dem Staat. Trotzdem bedeutet die Deklarierung als Nationalpark einen Schutz für Flora und Fauna. Für Touristen sind sie besondere Ziele, denn hier sieht man ganz ausgesprochen schöne Ecken des Landes, man kann Tiere und oft seltene Spezies beobachten, generell die Natur genießen, Wandern, Radfahren oder anderen Outdoor-Aktivitäten nachgehen.
DIE BESTEN FERNWANDERWEGE IN ENGLAND
Wer gerne wandern geht, der ist in England genau richtig. Das würde man zunächst gar nicht vermuten. Aber die Engländer selbst gehen oft leidenschaftlich gerne Wandern oder auf lange ausgedehnte Spaziergänge. England bietet ausgezeichnete Möglichkeiten, von leichten Wanderungen durch hügelige Landschaften und ausgedehnte Täler über Moorlandschaften, in denen die Heide blüht und eine bezaubernde Natur, Flora und Fauna zu bewundern ist bis hin zu atemberaubenden hohen Bergen beispielsweise im Peak District. Neben den Nationalparks gibt es verschiedene Fernwanderwege und sogenannte National Trails, von denen es für das ganze Land circa 15 gibt.
DIE 17 UNESCO-WELTKULTURERBESTÄTTEN IN ENGLAND
Im Vereinigten Königreich befinden sich insgesamt 31 Orte, die in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden. 17 davon liegen in England und davon sind schon allein zwei Sehenswürdigkeiten, nämlich der Tower of London und der Palace of Westminster mit der Westminster Abbey, in der britischen Hauptstadt London zu finden. Außerdem befinden sich die Royal Botanic Gardens, Kew ganz in der Nähe von London und auch Maritime Greenwich ist nur einen Katzensprung von London entfernt und gar mit der Docklands Light Railway oder der U-Bahn zu erreichen. Zu allen anderen UNESCO-Stätten muss man etwas weiter schweifen.
DIE 10 SCHÖNSTEN SCHLÖSSER UND BURGEN IN ENGLAND
An der Küste Englands reihen sich Festungen und Burgen, die einst zur Verteidigung des Landes gegen seine zahlreichen Feinde errichtet wurde, im Landesinneren gibt es unglaublich viele beeindruckende Schlösser und Herrenhäuser. All das befindet sich in einer oft atemberaubend schönen und besonders an der Küste spektakulären Landschaft. Ein Paradies für alle, die sich gerne Burgen und Schlösser anschauen und dabei in längst vergangene Zeiten eintauchen!
DIE 10 SCHÖNSTEN GÄRTEN IN ENGLAND
Englische Gärten und vor allem die typisch englischen Landschaftsgärten sind weltweit bekannt und werden gerühmt. Viele der großen Gärten zeugen mit thematisch ganz unterschiedlich gestalteten Gärten von einer langen Gartenkultur, die man sich als Reisender nicht entgehen lassen sollte. So haben wir bei den England Notes für deine Reiseplanung eine Übersicht über einige der schönsten Gärten Englands erstellt.
ÜBERNACHTUNGEN UND UNTERKÜNFTE IN ENGLAND BUCHEN
Hier findest du alle Informationen zu den verschiedenen Arten von Unterkünften, die während eines Urlaubs in England offen stehen: Du kannst nicht nur traditionell in Hotels, sondern auch im typisch englischen Bed & Breakfast übernachten, in Jugendherbergen, Hostels oder auch, was ganz im Trend liegt, eine Unterkunft über Airbnb buchen. Hier findest du alle Informationen darüber, sowie nützliche Links für Ihre Buchung.
BRITISCHE KÜCHE - WAS DU IM ENGLANDURLAUB UNBEDINGT PROBIEREN SOLLTEST
Die englische Küche hält einige interessante Gerichte bereit, die man während eines Urlaubs in England durchaus mal probieren sollte. Hier findest du eine Übersicht der besten Speisen und Gerichte, die wirklich typisch für England sind.
DIE 10 SCHÖNSTEN URLAUBSREGIONEN IN ENGLAND
Wo ist es in England am schönsten? Eine Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist, denn das Land bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, historischen Städten und charmanten Dörfern. Wer fernab der britischen Hauptstadt das eigentliche England entdecken möchte, kann zwischen malerischen Hügeln, dramatischen Steilküsten, blühenden Gärten und unberührten Moorlandschaften wählen.