Wo ist es in England am schönsten? Eine Frage, die gar nicht so leicht zu beantworten ist, denn das Land bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, historischen Städten und charmanten Dörfern. Wer fernab der britischen Hauptstadt das eigentliche England entdecken möchte, kann zwischen malerischen Hügeln, dramatischen Steilküsten, blühenden Gärten und unberührten Moorlandschaften wählen.
Auch die Engländer selbst verbringen ihren Urlaub gern in ihrem eigenen Land. Da fragt man sich natürlich: Wo machen eigentlich die Engländer am meisten Urlaub? Ganz klar, die Küsten von Cornwall und Devon stehen hoch im Kurs, aber auch die sanften Hügel der Cotswolds, der Lake District mit seinen spektakulären Seen und tollen Wanderwegen und die geschichtsträchtigen Regionen wie Warwickshire oder Oxfordshire ziehen viele in ihren Bann.
Gerade für Naturliebhaber und Strandfans stellt sich oft die Frage: Wo ist es in England an der Küste am schönsten? Die Antwort ist so vielfältig wie die Landschaft selbst. An den weißen Klippen von Sussex, in den versteckten Buchten von Devon oder an den wilden Stränden Cornwalls gibt es zahlreiche Orte, die mit beeindruckenden Ausblicken, den typisch englischen und überaus charmanten Seebädern und einer frischen Meeresbrise begeistern.
Aber kann man in England eigentlich Strandurlaub machen? Absolut! Auch wenn England nicht unbedingt als klassisches Badeparadies gilt, gibt es wunderschöne Strände mit feinem Sand, glasklarem Wasser und atemberaubenden Landschaften. Besonders an der Südküste findest du Strände, die sich perfekt für entspannte Tage am Meer eignen – ob zum Schwimmen, Surfen oder einfach, um den Sonnenuntergang über den Wellen zu genießen.
In diesem Beitrag geht es auf eine Reise zu zehn der schönsten Regionen Englands. Lass dich inspirieren, entdecke die Vielfalt dieses einzigartigen Landes und finde heraus, welches Reiseziel am besten zu dir passt. Vielleicht findest du hier dein nächstes Traumziel für deine Reise nach England!
Wenn du an Cornwall denkst, siehst du wahrscheinlich dramatische Klippen, weite Sandstrände und malerische Fischerdörfer vor dir. Und genau das erwartet dich – eine der reizvollsten Regionen Englands, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus wilder Natur, mildem Klima und einer langen Geschichte begeistert. Cornwall liegt an der südwestlichen Spitze Englands und ist ein Paradies für alle, die das Meer lieben, gerne wandern oder einfach die Seele baumeln lassen möchten.
Eine der schönsten Möglichkeiten, Cornwall zu entdecken, ist ein Spaziergang entlang des South West Coast Path. Dieser legendäre Küstenwanderweg führt dich zu spektakulären Aussichtspunkten, versteckten Buchten und historischen Sehenswürdigkeiten. Besonders beeindruckend sind die Steilküsten von Land’s End, wo die Wellen des Atlantiks mit voller Wucht gegen die Felsen donnern. Ganz in der Nähe liegt St. Ives, ein charmantes Künstlerstädtchen mit strahlend weißen Stränden, kleinen Galerien und einer entspannten Atmosphäre, die fast schon mediterran anmutet.
Doch Cornwall hat nicht nur eine atemberaubende Küste zu bieten, sondern auch eine faszinierende Gartenlandschaft. Das milde Klima sorgt dafür, dass exotische Pflanzen hier besonders gut gedeihen. Ein absolutes Highlight sind die Lost Gardens of Heligan, eine verwunschene Gartenanlage, die nach jahrzehntelangem Dornröschenschlaf wiederentdeckt wurde. Ebenso beeindruckend ist das Eden Project, eine riesige botanische Anlage mit futuristischen Biomen, die Regenwald- und Mittelmeerklima simulieren.
Für Fans von Mythen und Legenden ist Cornwall ein ganz besonderer Ort. Hoch auf den Klippen thront Tintagel Castle, die sagenumwobene Geburtsstätte von König Arthur. Der Blick von den Ruinen auf das wilde Meer ist spektakulär – und mit etwas Fantasie kannst du dir vorstellen, wie einst Ritter in glänzenden Rüstungen durch diese Gemäuer schritten.
Nicht zu vergessen ist die kornische Küche, die vor allem für ihre Cornish Pasties bekannt ist – herzhafte Teigtaschen, die ursprünglich als Proviant für Bergarbeiter dienten. Und natürlich darf auch ein Besuch in einem traditionellen Tea-Room nicht fehlen, wo du unbedingt einen Cream Tea probieren solltest: frisch gebackene Scones mit Clotted Cream und Erdbeermarmelade.
Ob du nun auf den Spuren von König Arthur wanderst, die wilden Klippen bestaunst oder einfach an einem der wunderschönen Strände entspannst – Cornwall verzaubert mit seinem unvergleichlichen Charme. Einmal hier gewesen, wirst du verstehen, warum diese Region für viele der schönste Teil Englands ist.
Die Cotswolds sind eine Region, die wie aus einem englischen Bilderbuch entsprungen scheint. Zwischen sanften Hügeln, plätschernden Bächen und urigen Steinhäusern entfaltet sich ein England, das so typisch ist, dass man es sich kaum schöner ausmalen könnte. Es ist eine Landschaft voller Charme, Nostalgie und ländlicher Idylle.
Das Besondere an den Cotswolds ist ihre unverwechselbare Architektur. Die Dörfer und Städte bestehen aus dem charakteristischen honigfarbenen Kalkstein, der die Häuser im Sonnenlicht warm schimmern lässt. Besonders schön ist dieses Flair in Orten wie Bourton-on-the-Water, das mit seinen kleinen Brücken über den Fluss Windrush oft als das „Venedig der Cotswolds“ bezeichnet wird. Oder Bibury, dessen berühmte Arlington Row mit ihren schiefen Cottages zu den meistfotografierten Motiven Englands gehört.
Doch die Cotswolds sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahres Paradies für Spaziergänger und alle, die gern unterwegs in der Natur sind. Überall schlängeln sich schmale Wanderwege durch Wiesen und Wälder, vorbei an Weiden mit grasenden Schafen und gemütlichen Landgasthöfen. Ein besonders schöner Wanderweg führt dich auf den Cotswold Way, einen Fernwanderweg, der auf rund 160 Kilometern durch die sanfte Hügellandschaft verläuft. Wer es gemütlicher mag, kann sich einfach treiben lassen und eine der vielen Gartenanlagen besuchen, etwa die prächtigen Hidcote Manor Gardens, die mit kunstvoll angelegten Hecken und duftenden Blumenrabatten begeistern.
Natürlich darf in den Cotswolds auch ein Abstecher in einen der traditionellen Pubs nicht fehlen. In den Pubs gibt es hausgemachte Pies, Ale aus kleinen Brauereien und nicht selten einen knisternden Kamin, der so richtig eine gemütliche Atmosphäre verbreitet. Wer sich einen typisch englischen Nachmittag gönnen möchte, sollte sich in einem der vielen Teehäuser oder Cafés niederlassen – etwa im charmanten Städtchen Stow-on-the-Wold, wo die Zeit stillzustehen scheint.
Ob für eine Wochenendreise oder einen längeren Urlaub – die Cotswolds sind der Inbegriff der englischen Landidylle. Sie sind eine Gegend, wo du entschleunigen, durch märchenhafte Dörfer schlendern und das Gefühl genießen kannst, in einer anderen Zeit gelandet zu sein. Kein Wunder, dass sich viele Besucher sofort in diese Gegend verlieben.
Der Lake District ist eine der beeindruckendsten Landschaften Englands – eine Welt aus tiefblauen Seen, sanften Hügeln und zerklüfteten Bergen. Kein Wunder, dass diese Region im Nordwesten des Landes bereits seit Jahrhunderten Künstler, Schriftsteller und Naturliebhaber inspiriert. Hier, wo sich die Natur in ihrer ganzen Pracht entfaltet, scheinen Zeit und Alltag in den Hintergrund zu treten.
Bekannt wurde der Lake District vor allem durch den berühmten Dichter William Wordsworth, der die Schönheit dieser Region in seinen Werken verewigte. Noch heute kannst du sein ehemaliges Wohnhaus, Dove Cottage, in Grasmere besuchen und in die Welt der englischen Romantik eintauchen. Auch die Kinderbuchautorin Beatrix Potter, die hier ihre Geschichten von Peter Hase und seinen Freunden schuf, ließ sich von der idyllischen Landschaft inspirieren. Ihr ehemaliges Farmhaus, Hill Top, ist heute ein Museum und gibt Einblick in ihr Leben und ihre Liebe zur Natur.
Der Lake District ist das perfekte Reiseziel für alle, die gerne aktiv unterwegs sind. Ob du eine Bootsfahrt auf dem berühmten Lake Windermere, Englands größtem See, machst oder die Gipfel von Scafell Pike, dem höchsten Berg Englands, erklimmst – es ist einfach für jeden etwas dabei. Die zahlreichen Wanderwege führen dich durch grüne Täler, vorbei an Wasserfällen und zu spektakulären Aussichtspunkten, an denen du die Weite dieser einzigartigen Landschaft genießen kannst.
Neben der unberührten Natur gibt es charmante Marktstädtchen wie Keswick oder Ambleside. In den Orten kannst du durch kleine Buchläden und traditionelle Teestuben schlendern oder in einem gemütlichen Pub sitzen und ein Pint lokal gebrautes Ale genießen. Wer es etwas exklusiver mag, findet in den eleganten Landhotels der Region traumhafte Rückzugsorte mit Blick auf die Seen und Berge.
Der Lake District ist ein Ort zum Durchatmen, Träumen und Staunen. Ob du dich von den sanften Wellen eines Sees treiben lässt, auf den Spuren der großen Dichter wanderst oder einfach nur den Blick über die endlose Landschaft schweifen lässt – hier findest du eine Ruhe, die man sonst nur selten erlebt. Vielleicht spürst du ja selbst ein wenig von der Magie, die so viele Künstler inspiriert hat…
Wenn du das wahre ländliche England erleben möchtest, dann bist du in Yorkshire und vor allem in den Yorkshire Dales genau richtig. Diese atemberaubende Landschaft im Norden Englands ist eine Mischung aus sanften Hügeln, weiten Tälern, plätschernden Flüssen und bezaubernden Dörfern. Hier scheint die Zeit langsamer zu vergehen – perfekt für alle, die dem Trubel des Alltags entfliehen und sich an unberührter Natur erfreuen möchten.
Die Yorkshire Dales sind vor allem für ihre grünen Täler – die sogenannten „Dales“ – bekannt. Eines der schönsten ist das Swaledale, das mit seinen trockenen Steinmauern, den blühenden Wiesen und den freiweidenden Schafen ein typisch englisches Landschaftsbild bietet. Ebenso reizvoll ist das Wensleydale, das nicht nur durch seine weiten Wiesen beeindruckt, sondern auch für den berühmten Wensleydale Cheese bekannt ist – eine Käsespezialität, die sich schon Wallace & Gromit schmecken ließen.
Neben idyllischen Landschaften gibt es in den Yorkshire Dales auch zahlreiche historische und natürliche Sehenswürdigkeiten. Ein absolutes Highlight ist die Aysgarth Falls, eine beeindruckende Reihe von Wasserfällen, die schon im Film Robin Hood – König der Diebe zu sehen waren. Wer eine etwas abenteuerlichere Seite der Dales entdecken möchte, sollte White Scar Cave besuchen – das längste für Touristen zugängliche Höhlensystem Englands, in dem du bizarre Tropfsteinformationen bestaunen kannst.
Und dann sind da noch die malerischen Marktstädtchen, in denen man sich fühlt, als wäre die Zeit stehen geblieben. Hawes, das Herz von Wensleydale, ist berühmt für seinen Käse, gemütliche Teestuben und traditionelle Pubs, in denen du nach einem langen Spaziergang einkehren kannst. Grassington, mit seinen charmanten Steinhäusern und kleinen Läden, solltest du nicht verpassen. Jedes Jahr finden in Grassington verschiedene Festivals statt, darunter das weit bekannte Grassington Festival, das Musik, Kunst und Kultur in das idyllische Dorf bringt.
Für Wanderfreunde sind die Yorkshire Dales ein echtes Paradies. Der berühmte Pennine Way, einer der ältesten Fernwanderwege Großbritanniens, führt durch die Region und bietet spektakuläre Ausblicke über die Täler und Hügel. Doch auch kleinere Spaziergänge durch die malerischen Dörfer oder entlang der vielen Flussläufe sind ideal, um die entspannte Atmosphäre der Dales ausgiebig zu genießen.
Was die Yorkshire Dales so besonders macht? Es ist diese Mischung aus unberührter Natur, rustikaler Gemütlichkeit und echter, herzlicher Gastfreundschaft. Wenn du einmal hier gewesen bist, wirst du verstehen, warum so viele Menschen sich in diese Region verlieben.
Devon ist eine der abwechslungsreichsten Regionen Englands – eine Landschaft, die von goldenen Sandstränden über sanfte Hügellandschaften bis hin zu mystischen Mooren reicht. Hier findest du eine perfekte Mischung aus Küstenidylle und ländlicher Abgeschiedenheit, aus lebhaften Seebädern und uralten Dörfern. Ob du nach Entspannung suchst, auf historischen Spuren wandeln möchtest oder die Natur auf Wanderwegen erkundest – Devon hält für jeden etwas bereit.
Die Küste Devons ist einfach spektakulär. Besonders bekannt ist die Jurassic Coast, eine UNESCO-Weltnaturerbestätte, die sich von Devon bis nach Dorset erstreckt. Entlang der dramatischen Klippen kannst du auf Millionen Jahre alte Fossilien stoßen oder bei einem Spaziergang durch malerische Küstenorte wie Sidmouth und Beer das entspannte Seebad-Flair genießen. An der Englischen Riviera, rund um Torquay, Paignton und Brixham, wird es mondäner: Hier findest du palmengesäumte Promenaden, viktorianische Villen und idyllische Hafenstädtchen, die ein wenig an die französische Riviera erinnern.
Doch Devon hat nicht nur wunderschöne Küsten zu bieten. Im Landesinneren erstreckt sich das geheimnisvolle Dartmoor, eine wilde Moorlandschaft voller Legenden. Hier findest du mystische Steinformationen, raue Heidelandschaften und frei umherstreifende Ponys. Besonders beeindruckend sind die Dartmoor Tors – markante Granitfelsen, die aus den Hügeln ragen und oft Schauplatz alter Mythen sind. Ein Spaziergang durch das Moor bei Nebel kann eine fast magische Atmosphäre erzeugen – nicht umsonst diente Dartmoor als Kulisse für Arthur Conan Doyles Der Hund von Baskerville.
Neben der atemberaubenden Natur gibt es in Devon auch zahlreiche charmante Dörfer und historische Städtchen zu entdecken. Totnes gilt als eine der schönsten Marktstädte Englands, mit mittelalterlichen Häusern, unabhängigen Läden und einer kreativen Atmosphäre. Exeter, die Hauptstadt Devons, beeindruckt mit ihrer imposanten Kathedrale und römischen Stadtmauern. Und wer sich nach einem echten englischen Cream Tea sehnt, ist in Devon genau richtig – doch Achtung: Man sagt, dass in Devon traditionell erst die Clotted Cream auf den Scone gestrichen wird, dann die Marmelade (in Cornwall macht man es genau andersherum!).
Ob du die rauen Küsten erkundest, auf den Spuren alter Legenden durch das Dartmoor wanderst oder einfach das entspannte Landleben genießt – Devon hat eine einzigartige Mischung aus Abenteuer und Erholung zu bieten. Eine Region, die dir mit ihren atemberaubenden Landschaften und charmanten Orten garantiert lange in Erinnerung bleiben wird.
Kent trägt seinen Beinamen nicht ohne Grund: Diese Grafschaft im Südosten Englands ist ein Paradies für Naturliebhaber, Gartenfreunde und alle, die das typisch englische Landleben schätzen. Üppige Obstgärten, sanfte Hügel, blühende Parks und prachtvolle Herrenhäuser machen Kent zu einer der idyllischsten Regionen des Landes. Ob du durch die duftenden Rosen von Sissinghurst schlenderst, auf den Spuren der Geschichte wanderst oder einfach die traumhafte Küstenlandschaft genießt – in Kent erwartet dich eine beeindruckende Vielfalt.
Eine der größten Sehenswürdigkeiten der Region ist zweifellos Canterbury, eine der geschichtsträchtigsten Städte Englands. Die imposante Canterbury Cathedral, UNESCO-Weltkulturerbe und Hauptsitz der englischen Kirche, gehört zu den bedeutendsten Sakralbauten des Landes. Bei einem Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen der Stadt kannst du in die Vergangenheit eintauchen und den Geist der berühmten Canterbury Tales von Geoffrey Chaucer spüren.
Doch Kent ist nicht nur für seine Kultur bekannt, sondern auch für seine außergewöhnlichen Gärten. Allen voran der Sissinghurst Castle Garden, einer der berühmtesten Gärten Englands, angelegt von der Schriftstellerin Vita Sackville-West. Die romantischen Blumenbeete, üppigen Rosen und kunstvoll angelegten Hecken machen diesen Ort zu einem echten Highlight für Gartenliebhaber. Ein weiteres Muss ist Hever Castle, die einstige Residenz von Anne Boleyn, die mit einer prächtigen Gartenanlage samt Wasserlabyrinth und italienischem Garten beeindruckt.
Auch die Küstenlandschaft Kents hat einiges zu bieten. Die berühmten Weißen Klippen von Dover sind ein spektakulärer Anblick und ein beliebtes Ziel für Wanderungen mit Blick auf den Ärmelkanal. In den charmanten Küstenstädten wie Whitstable, bekannt für seine Austern, oder Deal, mit seinen hübschen georgianischen Häusern, kannst du frische Meeresluft schnuppern und entspannt durch die Straßen bummeln.
Kulinarisch hat Kent ebenfalls einiges zu bieten. Die Region ist berühmt für ihre Obstplantagen und Hopfenfelder, was sich in der lokalen Küche widerspiegelt. Hier findest du traditionelle Landgasthöfe, die köstliche Apple Crumbles servieren, und Brauereien, die einige des besten englischen Ales produzieren. Ein Besuch in einer der vielen Hofläden lohnt sich, um frische regionale Produkte direkt von den Erzeugern zu probieren.
Ob du dich für Geschichte, Natur oder gutes Essen begeisterst – Kent bietet eine einzigartige Mischung aus allem. Hier kannst du die schönsten Gärten Englands erkunden, beeindruckende Küstenlandschaften genießen und in malerischen Dörfern entspannen. Kein Wunder, dass Kent als „Garten Englands“ bekannt ist.
Sussex ist eine Grafschaft, die mit ihrer Vielfalt begeistert: mondäne Seebäder, raue Klippen, idyllische Dörfer und einige der schönsten Gärten Englands machen diese Region im Süden des Landes zu einem echten Geheimtipp. Hier kannst du an der eleganten Küste entlangflanieren, historische Herrenhäuser besichtigen oder dich in die Blütenpracht traumhafter Gartenanlagen vertiefen. Ob Natur, Kultur oder Entspannung – Sussex hat für jeden etwas zu bieten.
Eine der eindrucksvollsten Landschaften in Sussex ist die Küste rund um die Seven Sisters. Diese spektakulären Kreidefelsen erstrecken sich majestätisch entlang der Küste und bieten atemberaubende Panoramablicke über den Ärmelkanal. Eine Wanderung entlang der Klippen ist ein absolutes Muss – besonders bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die weißen Felsen in warmen Tönen leuchten lässt. Nicht weit entfernt liegt Beachy Head, die höchste Kreideklippe Englands, von der aus du einen schier endlosen Blick über das Meer hast.
Wer das elegante Seebad-Flair vergangener Zeiten erleben möchte, sollte einen Abstecher nach Brighton machen. Die Stadt ist bekannt für ihren historischen Brighton Pier, viktorianische Architektur und ihre kreative, alternative Szene. Schlendere durch die engen Gassen der Lanes, entdecke kleine Boutiquen und gemütliche Teestuben oder besuche den prachtvollen Royal Pavilion, ein exotisch anmutendes Palastgebäude, das mit seiner verspielten Architektur an einen orientalischen Märchenpalast erinnert.
Doch Sussex hat nicht nur eine beeindruckende Küstenlandschaft, sondern auch einige der schönsten Gärten und Parks Englands zu bieten. Ein wahres Juwel ist Great Dixter, der legendäre Garten von Christopher Lloyd, der für seine kunstvolle Gestaltung und üppige Blütenpracht weltberühmt ist. Auch der romantische Nymans Garden mit seinen duftenden Rosen, exotischen Pflanzen und verwunschenen Ruinen lädt zum Verweilen ein. Wer sich für englische Gartenkunst begeistert, wird in Sussex sein persönliches Paradies finden.
Neben Natur und Kultur hat Sussex auch kulinarisch einiges zu bieten. Die Region ist für ihre traditionellen Pubs und Landgasthöfe bekannt, in denen du frische Meeresfrüchte, Cream Tea und exzellenten lokalen Wein genießen kannst. Besonders in den South Downs, einer sanften Hügellandschaft mit endlosen Wiesen und kleinen Dörfern, gibt es zahlreichen Weingütern die Möglichkeit, preisgekrönte englische Weine zu verkosten, während dein Blick über die malerische Landschaft schweift.
Ob du entlang der Kreidefelsen wanderst, durch prachtvolle Gärten schlenderst oder das pulsierende Leben in Brighton genießt – Sussex bietet Natur, Eleganz und englischen Charme in einer einzigartigen Mischung. Eine Region, die du einmal gesehen haben musst!
Somerset ist eine Region voller Geschichten, Mythen und eindrucksvoller Landschaften. Zwischen sanften Hügeln, weitläufigen Moorlandschaften und historischen Städten verbirgt sich ein England, das zugleich idyllisch und geheimnisvoll ist. Hier findest du die Heimat der Legenden um König Arthur, tief verwurzelte Traditionen und einige der schönsten Naturgebiete des Landes. Ob du durch nebelverhangene Täler wanderst, eine Zeitreise in eine der ältesten Städte Englands unternimmst oder die typisch englische Landidylle genießt – Somerset ist eine Region, die dich mit ihrer besonderen Atmosphäre in den Bann ziehen wird.
Ein Ort, der besonders mit Mythen und Legenden verknüpft ist, ist Glastonbury. Die kleine Stadt ist nicht nur für ihr berühmtes Musikfestival bekannt, sondern auch für ihre spirituelle Bedeutung. Glastonbury Tor, ein mystischer Hügel mit der Ruine der St. Michael’s Church auf seiner Spitze, gilt als einer der sagenumwobensten Orte Englands. Manche sehen in ihm die Insel Avalon, die eng mit der Artus-Sage verknüpft ist. Der Aufstieg lohnt sich – von hier oben hast du einen atemberaubenden Blick über die weiten Landschaften Somersets.
Nicht weit entfernt liegt die historische Stadt Wells, die kleinste Kathedralen-Stadt Englands. Die imposante Kathedrale von Wells, mit ihren filigranen Bögen und der beeindruckenden Fassade, gehört zu den schönsten Kirchenbauten des Landes. Direkt nebenan befindet sich der Bishop’s Palace, eine mittelalterliche Residenz mit einem idyllischen Wassergraben und verwunschenen Gärten – der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang.
Doch Somerset ist nicht nur für seine Geschichte bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Natur. Ein absolutes Highlight ist die Cheddar Gorge, eine spektakuläre Kalksteinschlucht mit steilen Felswänden und geheimnisvollen Höhlen. Hier wurden einige der ältesten menschlichen Überreste Großbritanniens gefunden, darunter der berühmte „Cheddar Man“. Die Höhlen, in denen einst Steinzeitmenschen lebten, können heute besichtigt werden – ein faszinierendes Erlebnis für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber gleichermaßen.
Für Feinschmecker hat Somerset ebenfalls einiges zu bieten. Die Region ist berühmt für ihren Cheddar-Käse, der hier seinen Ursprung hat und in den traditionellen Käsereien noch immer nach alter Handwerkskunst hergestellt wird. Ebenso typisch für Somerset ist der Cider – frischer Apfelwein, der auf vielen Bauernhöfen direkt vor Ort gekeltert wird. In den urigen Landgasthöfen kannst du beides in gemütlicher Atmosphäre probieren – oft mit Blick auf die sanften Hügel, die diese Region so unverwechselbar machen.
Somerset ist eine Region für Entdecker – voller Geschichte, Natur und einer Prise Magie. Ob du auf den Spuren von König Arthur wandelst, die beeindruckende Gegend Cheddar Gorge erkundest oder einfach ein Glas Cider unter einem alten Apfelbaum genießt – in Somerset erlebst du England von seiner ursprünglichsten und faszinierendsten Seite.
Oxfordshire ist eine Grafschaft, die für ihre beeindruckende Geschichte, ihre traditionsreiche Universität und ihre charmanten Landschaften bekannt ist. Hier, im Herzen Englands, verbinden sich akademische Eleganz, ländliche Idylle und kultureller Reichtum zu einem perfekten Reiseziel. Ob du durch die altehrwürdigen Straßen Oxfords schlenderst, in einem malerischen Dorf an der Themse entspannst oder eines der prachtvollen Herrenhäuser besuchst – Oxfordshire strahlt eine besondere zeitlose Schönheit aus.
Der unangefochtene Mittelpunkt der Region ist natürlich Oxford, die „Stadt der träumenden Türme“. Die Universität, eine der ältesten und renommiertesten der Welt, prägt die Atmosphäre der Stadt bis heute. Ein Spaziergang durch die historischen Gassen führt dich zu beeindruckenden Colleges wie Christ Church, dessen imposante Hallen als Inspiration für die Speisesäle in den Harry Potter-Filmen dienten. Die berühmte Bodleian Library, eine der ältesten Bibliotheken Europas, sowie die Radcliffe Camera, sind weitere Highlights, die du dir nicht entgehen lassen solltest.
Doch Oxfordshire ist weit mehr als nur seine berühmte Universitätsstadt. Wer das ländliche England erleben möchte, findet in der Grafschaft zahlreiche idyllische Dörfer und elegante Herrenhäuser. Besonders sehenswert ist Blenheim Palace, ein prachtvolles Schloss in der Nähe von Woodstock. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch geschichtsträchtig – unter anderem als Geburtsort von Winston Churchill. Die weitläufigen Gärten, entworfen von dem berühmten Landschaftsarchitekten Capability Brown, laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
Für Naturfreunde bietet Oxfordshire wunderbare Möglichkeiten zum Entspannen und Erkunden. Die sanften Hügel der Chilterns, ein Gebiet von außergewöhnlicher landschaftlicher Schönheit, sind ideal für Wanderungen und Radtouren. Ebenso reizvoll sind die kleinen Orte entlang der Themse, wie Henley-on-Thames, das mit seiner berühmten Ruderregatta und charmanten Teehäusern ein typisch englisches Flair versprüht.
Kulinarisch hat die Region ebenfalls einiges zu bieten. In den traditionellen Pubs und Landgasthöfen kannst du exzellente lokale Spezialitäten genießen – von deftigen Pies bis hin zu feinem englischem Käse. Oxfordshire ist zudem für unter Weinkennern bekannt: In den sanften Hügeln der Region entstehen einige der besten englischen Weine, die du bei einer Verkostung auf einem der Weingüter probieren kannst.
Ob du Oxford erkundest, die prachtvollen Herrenhäuser und Gärten besuchst oder einfach die ruhige, elegante Atmosphäre der Grafschaft genießt – Oxfordshire ist ein Ort voller Tradition und zeitloser Schönheit. Hier lässt sich England in seiner ganzen kulturellen und landschaftlichen Vielfalt erleben.
Warwickshire ist eine Region, die wie kaum eine andere für englische Geschichte, Literatur und idyllische Landschaften steht. Hier, im Herzen Englands, findest du mittelalterliche Burgen, charmante Marktstädte und natürlich die Geburtsstadt des berühmtesten Dichters der Welt: William Shakespeare. Doch Warwickshire hat noch weit mehr zu bieten als nur literarisches Erbe.
Ein Besuch in Warwickshire wäre nicht vollständig ohne einen Abstecher nach Stratford-upon-Avon, der Heimat von William Shakespeare. Die malerische Stadt am Fluss Avon ist ein wahres Paradies für Literaturfreunde. Hier kannst du Shakespeares Geburtshaus besichtigen, durch das Städtchen mit seinen historischen Fachwerkhäusern schlendern oder dir eine Aufführung im berühmten Royal Shakespeare Theatre anschauen. Auch Anne Hathaway’s Cottage, das idyllische Haus von Shakespeares Ehefrau, ist einen Besuch wert – ein Ort, der mit seinen reetgedeckten Dächern und üppigen Gärten wie aus einem anderen Jahrhundert wirkt.
Doch nicht nur Kulturfans kommen in Warwickshire auf ihre Kosten. Die Region beherbergt einige der beeindruckendsten Burgen Englands, allen voran Warwick Castle. Diese mächtige Festung aus dem Mittelalter thront majestätisch über dem Fluss Avon und entführt Besucher mit ihren Ritterturnieren, historischen Vorführungen und den prachtvollen Gärten in längst vergangene Zeiten. Besonders faszinierend ist The Castle Dungeon, die düstere Seite der Geschichte des Schlosses.
Wer die Natur liebt, findet in Warwickshire viele Möglichkeiten, die ländliche Schönheit Englands zu genießen. Die sanften Hügel und grünen Felder machen die Region perfekt für Wanderungen oder entspannte Spaziergänge entlang des Avon. Besonders reizvoll ist Kenilworth, eine historische Stadt mit der beeindruckenden Ruine von Kenilworth Castle, die einst ein prachtvolles Tudor-Anwesen war und heute ein faszinierendes Relikt vergangener Zeiten ist.
Außerdem lohnt sich ein Abstecher in die vielen charmanten Dörfer der Region. Henley-in-Arden, mit seinen hübschen Fachwerkhäusern und gemütlichen Teestuben, lädt dazu ein, sich eine kleine Auszeit zu nehmen und eine Pause für einen traditionellen Cream Tea einzulegen. In den traditionellen Pubs kannst du außerdem lokale Spezialitäten wie „Warwickshire Stew“ oder frischen Cider probieren.
Warwickshire vereint all das, was England so besonders macht: eine reiche Geschichte, literarisches Erbe, beeindruckende Burgen und eine zauberhafte ländliche Idylle.
Hast du Anmerkungen, Kommentare oder Fragen? Dann hinterlass hier gern deine Nachricht: